BILDERVORTRAG
K9 Konstanz
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 10.01.2019
um 19:00 Uhr
ZENTRALSPANIEN – weit & unbekannt!
Weit ist das Land im Herzen der Iberischen Halbinsel. Von der pulsierenden Hauptstadt Madrid einmal abgesehen, gehören die Regionen Zentralspaniens zu den bevölkerungsärmsten Gebieten des Landes. Insbesondere in den Montes de Toledo kann sich die Natur ganz ungestört entfalten und bildet ein einmaliges Mosaik aus unterschiedlichen, typisch mediterranen Vegetationsgesellschaften. Inmitten der Weite der Natur befindet sich Toledo, einst die glanzvolle Hauptstadt des Landes, in der die maurische Vergangenheit bis heute greifbar geblieben ist. Aber damit noch nicht genug! Auch in der altehrwürdigen Universitätsstadt Salamanca ist die Vergangenheit bis heute präsent und die eher unbekannten Städte der Extremadura wie Trujillo und Cáceres, lassen die Zeit der Ritter und der berühmten Conquistadores wieder lebendig werden. Wir laden Sie ganz herzlich ein, im Geiste mit uns durch Zentralspanien zu reisen und im Anschluss an den Bildervortrag die kulinarischen Spezialitäten zu genießen.
BILDERVORTRAG
vhs Aschaffenburg
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 14.01.2019
um 19:00 Uhr
WALD – ein faszinierendes Ökosystem
Wälder gehören sicherlich zu den faszinierendsten Ökosystemen unseres Planeten – und doch gibt es so viele Wälder, über deren Bedeutung und Funktionsweise wir nur sehr wenig wissen. Deshalb laden wir Sie ein mit uns durch die Wälder der unterschiedlichen Ökozonen unserer Erde zu streifen. Von den weitständigen Nadelwäldern Skandinaviens geht es über die dichten Buchen-Eichen-Mischwälder der Mittelbreiten und bis in die mediterranen Hartlaubwälder der Mittelmeerländer. Jahrtausende sind vergangen seit die alten, hartlaubigen Steineichenwälder die Landschaften der Mittelmeerländer dominierten. Heute sind nur noch Restbestände der einst dichte Wälder übriggeblieben und nur wenig ist bekannt über das Regenerationspotential der mediterranen Baumarten und nur wenig ist bekannt über die heutige Nutzung dieser Wälder. Begleiten Sie und ist die faszinierende Welt der Wälder und entdecken Sie mit uns die unglaublichen Kräfte der Natur!
BILDERVORTRAG
VHS Heidelberg
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 17.01.2019
um 19:00 Uhr
SCHWEDEN – Stockholm, Uppsala & der Mälarsee
„Venedig des Nordens“ ist der liebevolle Beiname der Hauptstadt von Schweden. Stockholm befindet sich in herrlicher Lage zwischen Mälarsee und Ostsee, ist von Wasser umgeben und wirkt wie eine schwimmende Stadt. Ein Spaziergang durch Gamla Stan (Altstadt) mit all den spannenden Sehenswürdigkeiten gehört ebenso zu unserem Besuch wie eine Bootsfahrt in die Schären und die Besichtigung des berühmten Vasa-Museums. Ganz im Kontrast zu der lebendigen Metropole stehen die Naturlandschaft des Tyresta Nationalparks und der Landstrich rund um den Mälarsee. Neben den kulturellen Höhepunkten, wie dem Schloss Drottningholm, dem hübschen Städtchen Mariefred, den Grabhügeln Anundshögen aus der Wikingerzeit und der Silbergrube von Sala, lohnt ein Abstecher nach Kolarbyn, inmitten der ausgedehnten Wälder.
BILDERVORTRAG
Kultur Kantine Nürtingen
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 18.01.2019
um 18:00 Uhr
OST-ANDALUSIEN – eine Landschaft die verzaubert!
Andalusien gehört sicherlich zu den Regionen in Spanien, von denen die meisten eine recht genaue Vorstellung haben – und doch gibt es in diesem südlichen Landstrich Europas, Neues und Unbekanntes zu entdecken. Neben der weltberühmten Alhambra von Granada und der einmaligen Mezquita von Córdoba, gehören kleine Städtchen wie Jaén, Baeza und Úbeda oder die weißen Dörfer der abgelegenen Bergregion Alpujarras Altas, zu den sehenswertesten Orten des Landes. Dieser Bildervortrag führt von den ländlichen Gegenden in die bezaubernden Städte Andalusiens und von dem fruchtbaren Gebirgsland der Sierra Nevada in die einzige natürliche Wüste Europas. Im Naturpark El Torcal faszinieren die bizarren Felsformationen und die Landschaften Andalusiens, werden ebenso zu einem Höhepunkt des Vortrags, wie all die glanzvollen Monumente die von der bewegten, arabisch-islamisch Vergangenheit berichten. Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie mit uns das Land der drei Religionen!
BILDERVORTRAG
VHS Rostock
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 01.02.2019
um 19:00 Uhr
SIZILIEN – den Südosten der Insel intensiv erleben
Im Süden Europas gelegen, getrennt vom italienischen Festland, bietet Sizilien ein eigenes Paradies, das mit seinen natürlichen, historischen und kulturellen Schätzen verzaubert! Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas, das Naturreservat Vendicari und das kleine Fischerdörfchen Marzamemi, sind ebenso sehenswert wie die, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendenden, Barockjuwelen, Ragusa, Modica und Scicli im Val di Noto. Nicht zu vergessen die lebendige Stadt Catania, das romantische Taormina, Siracusa und Bronte mit seinen vielen Pistazienhainen. Die Liste der großen und kleinen Schätze Siziliens ließe sich unendlich erweitern. Sizilien ist so einzigartig wie facettenreich – es gibt so vieles zu bestaunen und so viel Neues zu entdecken. Amunì! (sizil. „Auf geht’s!“)
BILDERVORTRAG
Wolleladen Bonn
Dipl.-Geographin Simone Ackermann
am 07.02.2019
um 19:00 Uhr
ZENTRALNORWEGEN – urtümlich, ursprünglich & unterschätzt
Ein Land voller Kontraste! Dieser Bildervortrag führt von urigen Bergdörfern mitten in die Hauptstadt und von den höchsten Bergen bis zu den tiefsten Fjorden. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Traditionen wie Käseherstellung und Gebirgsschäferei bis heute gelebt werden. Im Geiste folgen wir den Rentierhirten ins Fjell und erfahren wie diese traumhafte Landschaft entstanden ist. In den Dörfern folgen wir den Spuren längst vergangener Zeiten, besuchen Stabkirchen und sehen urige bis heute bewohnte Blockhäuser. Kurz: dieser Bildervortrag führt von der, durch die unermesslichen Kräfte der Natur geformten Landschaft bis nach Oslo, die spannende Metropole Norwegens. Tauchen Sie ein in die faszinierende nordische Welt!
BILDERVORTRAG
VHS Reutlingen
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 19.02.2019
um 19:30 Uhr
SCHOTTLAND – mit allen Sinnen genießen
Schottland ist ein Erlebnis! In Glasgow erfahren Sie, wie es die alte Industriestadt zur Europäischen Kulturhauptstadt gebracht hat. In Knoydart und im Cairngorm National Park zeigen sich die Landschaften Schottlands von ihrer schönsten Seite und in Glencoe erinnert der Friedhof bis heute an das einstige Massaker. Der Dampfzug zwischen Mallaig und Fort William erinnert an längst vergangene Zeiten und in Edinburgh, der glanzvollen Hauptstadt des Landes, fasziniert die Architektur ebenso wie die einmalige Geschichte. Kurz, dieser Bildervortrag führt von den modernsten Metropolen in die atemberaubende Natur und von der wilden Küste über die schottischen Highlands bis in die Tiefen von Loch Ness.
BILDERVORTRAG
VHS Heidelberg
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 20.02.2019
um 19:00 Uhr
PORTUGAL – Vielfalt und Schönheit
Das Land der Seefahrer und Entdecker hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ die Algarve und Lissabon. Portugal überrascht mit verschiedenen Landschaftstypen wie den weiten Ebenen des Alentejo, imposanten Gebirgen, ausgedehnten Sandstränden, bizarren Felsenküsten und Naturparks mit einzigartiger Flora und Fauna. Kostbar verzierte Kirchen und Klöster zeugen von einer reichen Kultur und dem Glanz längst vergangener Zeiten. Die Straßen nicht nur von Lissabon und Porto sind erfüllt von der Melodie des Fado, dessen Melancholie an die glorreiche Zeit der Entdeckungen und der Seefahrt erinnert.
Der Bildervortrag zeigt Land und Leute, Portugal früher und heute. Das Land der Entdecker will entdeckt werden. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt und Schönheit dieses kleinen Landes im Südwesten Europas.
BILDERVORTRAG
vhs Freudenstadt
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 21.02.2019
um 19:00 Uhr
WALD – ein faszinierendes Ökosystem
Wälder gehören sicherlich zu den faszinierendsten Ökosystemen unseres Planeten – und doch gibt es so viele Wälder, über deren Bedeutung und Funktionsweise wir nur sehr wenig wissen. Deshalb laden wir Sie ein mit uns durch die Wälder der unterschiedlichen Ökozonen unserer Erde zu streifen. Von den weitständigen Nadelwäldern Skandinaviens geht es über die dichten Buchen-Eichen-Mischwälder der Mittelbreiten und bis in die mediterranen Hartlaubwälder der Mittelmeerländer. Jahrtausende sind vergangen seit die alten, hartlaubigen Steineichenwälder die Landschaften der Mittelmeerländer dominierten. Heute sind nur noch Restbestände der einst dichte Wälder übriggeblieben und nur wenig ist bekannt über das Regenerationspotential der mediterranen Baumarten und nur wenig ist bekannt über die heutige Nutzung dieser Wälder. Begleiten Sie und ist die faszinierende Welt der Wälder und entdecken Sie mit uns die unglaublichen Kräfte der Natur!
BILDERVORTRAG
Kultur Kantine Nürtingen
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 22.02.2019
um 18:00 Uhr
PORTUGAL – Vielfalt und Schönheit
Das Land der Seefahrer und Entdecker hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ die Algarve und Lissabon. Portugal überrascht mit verschiedenen Landschaftstypen wie den weiten Ebenen des Alentejo, imposanten Gebirgen, ausgedehnten Sandstränden, bizarren Felsenküsten und Naturparks mit einzigartiger Flora und Fauna. Kostbar verzierte Kirchen und Klöster zeugen von einer reichen Kultur und dem Glanz längst vergangener Zeiten. Die Straßen nicht nur von Lissabon und Porto sind erfüllt von der Melodie des Fado, dessen Melancholie an die glorreiche Zeit der Entdeckungen und der Seefahrt erinnert.
Der Bildervortrag zeigt Land und Leute, Portugal früher und heute. Das Land der Entdecker will entdeckt werden. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt und Schönheit dieses kleinen Landes im Südwesten Europas.
BILDERVORTRAG
K9 Konstanz
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 24.02.2019
um 19:00 Uhr
SCHOTTLAND – mit allen Sinnen genießen
Schottland ist ein Erlebnis! In Glasgow erfahren Sie, wie es die alte Industriestadt zur Europäischen Kulturhauptstadt gebracht hat. In Knoydart und im Cairngorm National Park zeigen sich die Landschaften Schottlands von ihrer schönsten Seite und in Glencoe erinnert der Friedhof bis heute an das einstige Massaker. Der Dampfzug zwischen Mallaig und Fort William erinnert an längst vergangene Zeiten und in Edinburgh, der glanzvollen Hauptstadt des Landes, fasziniert die Architektur ebenso wie die einmalige Geschichte. Kurz, dieser Bildervortrag führt von den modernsten Metropolen in die atemberaubende Natur und von der wilden Küste über die schottischen Highlands bis in die Tiefen von Loch Ness.
BILDERVORTRAG
vhs Rostock
Dipl.-Geographin Wenke Mellmann
am 27.02.2019
um 19:00 Uhr
SCHWEDEN – Stockholm, Uppsala & der Mälarsee
„Venedig des Nordens“ ist der liebevolle Beiname der Hauptstadt von Schweden. Stockholm befindet sich in herrlicher Lage zwischen Mälarsee und Ostsee, ist von Wasser umgeben und wirkt wie eine schwimmende Stadt. Ein Spaziergang durch Gamla Stan (Altstadt) mit all den spannenden Sehenswürdigkeiten gehört ebenso zu unserem Besuch wie eine Bootsfahrt in die Schären und die Besichtigung des berühmten Vasa-Museums. Ganz im Kontrast zu der lebendigen Metropole stehen die Naturlandschaft des Tyresta Nationalparks und der Landstrich rund um den Mälarsee. Neben den kulturellen Höhepunkten, wie dem Schloss Drottningholm, dem hübschen Städtchen Mariefred, den Grabhügeln Anundshögen aus der Wikingerzeit und der Silbergrube von Sala, lohnt ein Abstecher nach Kolarbyn, inmitten der ausgedehnten Wälder.
BILDERVORTRAG
vhs Heidelberg
Dipl.-Geographin Simone Ackermann
am 07.03.2019
um 19:00 Uhr
ZENTRALNORWEGEN – urtümlich, ursprünglich & unterschätzt
Ein Land voller Kontraste! Dieser Bildervortrag führt von urigen Bergdörfern mitten in die Hauptstadt und von den höchsten Bergen bis zu den tiefsten Fjorden. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Traditionen wie Käseherstellung und Gebirgsschäferei bis heute gelebt werden. Im Geiste folgen wir den Rentierhirten ins Fjell und erfahren wie diese traumhafte Landschaft entstanden ist. In den Dörfern folgen wir den Spuren längst vergangener Zeiten, besuchen Stabkirchen und sehen urige bis heute bewohnte Blockhäuser. Kurz: dieser Bildervortrag führt von der, durch die unermesslichen Kräfte der Natur geformten Landschaft bis nach Oslo, die spannende Metropole Norwegens. Tauchen Sie ein in die faszinierende nordische Welt!
BILDERVORTRAG
vhs Karlsruhe
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 07.03.2019
um 19:00 Uhr
PORTUGAL – Vielfalt und Schönheit
Das Land der Seefahrer und Entdecker hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ die Algarve und Lissabon. Portugal überrascht mit verschiedenen Landschaftstypen wie den weiten Ebenen des Alentejo, imposanten Gebirgen, ausgedehnten Sandstränden, bizarren Felsenküsten und Naturparks mit einzigartiger Flora und Fauna. Kostbar verzierte Kirchen und Klöster zeugen von einer reichen Kultur und dem Glanz längst vergangener Zeiten. Die Straßen nicht nur von Lissabon und Porto sind erfüllt von der Melodie des Fado, dessen Melancholie an die glorreiche Zeit der Entdeckungen und der Seefahrt erinnert.
Der Bildervortrag zeigt Land und Leute, Portugal früher und heute. Das Land der Entdecker will entdeckt werden. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt und Schönheit dieses kleinen Landes im Südwesten Europas.
BILDERVORTRAG
Kultur Kantine Nürtingen
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 08.03.2019
um 18:00 Uhr
SIZILIEN – den Südosten der Insel intensiv erleben
Im Süden Europas gelegen, getrennt vom italienischen Festland, bietet Sizilien ein eigenes Paradies, das mit seinen natürlichen, historischen und kulturellen Schätzen verzaubert! Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas, das Naturreservat Vendicari und das kleine Fischerdörfchen Marzamemi, sind ebenso sehenswert wie die, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendenden, Barockjuwelen, Ragusa, Modica und Scicli im Val di Noto. Nicht zu vergessen die lebendige Stadt Catania, das romantische Taormina, Siracusa und Bronte mit seinen vielen Pistazienhainen. Die Liste der großen und kleinen Schätze Siziliens ließe sich unendlich erweitern. Sizilien ist so einzigartig wie facettenreich – es gibt so vieles zu bestaunen und so viel Neues zu entdecken. Amunì! (sizil. „Auf geht’s!“)
BILDERVORTRAG
vhs Freudenstadt
Dipl.-Geographin Eike Albrecht
am 11.03.2019
um 19:00 Uhr
WEST-ANDALUSIEN
BILDERVORTRAG
vhs Aschaffenburg
Selina Gremmler
am 18.03.2019
um 19:00 Uhr
SIZILIEN – den Südosten der Insel intensiv erleben
Im Süden Europas gelegen, getrennt vom italienischen Festland, bietet Sizilien ein eigenes Paradies, das mit seinen natürlichen, historischen und kulturellen Schätzen verzaubert! Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas, das Naturreservat Vendicari und das kleine Fischerdörfchen Marzamemi, sind ebenso sehenswert wie die, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendenden, Barockjuwelen, Ragusa, Modica und Scicli im Val di Noto. Nicht zu vergessen die lebendige Stadt Catania, das romantische Taormina, Siracusa und Bronte mit seinen vielen Pistazienhainen. Die Liste der großen und kleinen Schätze Siziliens ließe sich unendlich erweitern. Sizilien ist so einzigartig wie facettenreich – es gibt so vieles zu bestaunen und so viel Neues zu entdecken. Amunì! (sizil. „Auf geht’s!“)
BILDERVORTRAG
VHS Greifswald
Dipl.-Geographin Wenke Mellmann
am 20.03.2018
um 19:00 Uhr
SCHOTTLAND – mit allen Sinnen genießen
Schottland ist ein Erlebnis! In Glasgow erfahren Sie, wie es die alte Industriestadt zur Europäischen Kulturhauptstadt gebracht hat. In Knoydart und im Cairngorm National Park zeigen sich die Landschaften Schottlands von ihrer schönsten Seite und in Glencoe erinnert der Friedhof bis heute an das einstige Massaker. Der Dampfzug zwischen Mallaig und Fort William erinnert an längst vergangene Zeiten und in Edinburgh, der glanzvollen Hauptstadt des Landes, fasziniert die Architektur ebenso wie die einmalige Geschichte. Kurz, dieser Bildervortrag führt von den modernsten Metropolen in die atemberaubende Natur und von der wilden Küste über die schottischen Highlands bis in die Tiefen von Loch Ness.
BILDERVORTRAG
VHS Rostock
Dipl.-Geographin Wenke Mellmann
am 27.03.2018
um 19:00 Uhr
SCHOTTLAND – mit allen Sinnen genießen
Schottland ist ein Erlebnis! In Glasgow erfahren Sie, wie es die alte Industriestadt zur Europäischen Kulturhauptstadt gebracht hat. In Knoydart und im Cairngorm National Park zeigen sich die Landschaften Schottlands von ihrer schönsten Seite und in Glencoe erinnert der Friedhof bis heute an das einstige Massaker. Der Dampfzug zwischen Mallaig und Fort William erinnert an längst vergangene Zeiten und in Edinburgh, der glanzvollen Hauptstadt des Landes, fasziniert die Architektur ebenso wie die einmalige Geschichte. Kurz, dieser Bildervortrag führt von den modernsten Metropolen in die atemberaubende Natur und von der wilden Küste über die schottischen Highlands bis in die Tiefen von Loch Ness.
BILDERVORTRAG
vhs Stolberg
Karin Horn
am 27.03.2019
um 19:00 Uhr
PORTUGAL – Vielfalt und Schönheit
Das Land der Seefahrer und Entdecker hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ die Algarve und Lissabon. Portugal überrascht mit verschiedenen Landschaftstypen wie den weiten Ebenen des Alentejo, imposanten Gebirgen, ausgedehnten Sandstränden, bizarren Felsenküsten und Naturparks mit einzigartiger Flora und Fauna. Kostbar verzierte Kirchen und Klöster zeugen von einer reichen Kultur und dem Glanz längst vergangener Zeiten. Die Straßen nicht nur von Lissabon und Porto sind erfüllt von der Melodie des Fado, dessen Melancholie an die glorreiche Zeit der Entdeckungen und der Seefahrt erinnert.
Der Bildervortrag zeigt Land und Leute, Portugal früher und heute. Das Land der Entdecker will entdeckt werden. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt und Schönheit dieses kleinen Landes im Südwesten Europas.